Firmenname: | Mag. Nina Eibl-Hausleitner dieEntwicklerei Beratung Training Moderation e.U. |
Rechtsform: | eingetragenes Einzelunternehmen |
Firmensitz: | Mühlgasse 12 2514 Möllersdorf Österreich |
Geschäftsführerin: | Mag. Nina Eibl-Hausleitner |
Telefon: | +43 (0) 664 434 1 060 |
E-Mail: | dieentwicklerei@ninaeibl.at |
http: | http://www.ninaeibl.at |
UID Nummer: | ATU67821547 |
Firmenbuchnummer: | FN 394187m |
Bankverbindung: | Sparkasse Baden IBAN: AT6120205 01000012821 BIC: SPBDAT21XXX |
Mitglied der Wirtschaftskammer Niederösterreich – Fachverband für Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Zuständige Behörde: Bezirkshauptmannschaft Baden
Ausübung des Gewerbes „Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation, eingeschränkt auf Personal- und Organisationsberatung“ gem. § 19 GewO 1994
Allgemeiner Haftungshinweis
Trotz regelmäßiger und sorgfältiger Prüfung und Modifizierung der Informationen auf meiner Website können Daten bereits an Gültigkeit verloren haben. Ich übernehme daher keine Haftung und Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Gleiches gilt für andere Seiten, auf die mittels Verlinkung Zugriff erlangt wird. Für deren Inhalt sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Aufbau und Inhalt meiner Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Texten oder Bildmaterial bedarf meiner vorherigen Zustimmung.
Datenschutzerklärung
Als Betreiberin dieser Seite nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 24 Monate bei mir gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Diese Cookies werden dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.