Meine Hintergründe

Meine Arbeit folgt nicht einem speziellen Ansatz oder einer besonderen Schule. Ich integriere die wichtigsten Komponenten verschiedener mir wichtiger Wissensgebiete in mein Tun.
Zentrale Triebfedern für mein Arbeitsverständnis sind:

Wissensgebiete Psychologie & Therapie
  • Viktor Emil Frankl (Logotherapie): Der Sinn als wichtigster Motivationsfaktor
  • ein konstruktivistisches Menschenbild
  • Erkenntnisse aus der Systemtheorie
  • Die fünf Freiheiten des Menschen nach Virginia Satir (Familientherapie)
  • personenzentrierter Ansatz nach Carl Rogers
Wissensgebiete Management & Kommunikation
  • Peter Drucker
  • Fredmund Malik
  • Erkenntnisse von G. Spreitzer & Ch. Porath: »Glückliche MitarbeiterInnen – erfolgreiche Unternehmen«
  • Paul Watzlawick
Wissensgebiete Lernen/ Erwachsenenbildung/ Bildung & Pädagogik
  • Erkenntnisse aus Lerntheorie & Hirnforschung
  • Autonomes Lernen in der Erwachsenenbildung
  • Konzept der Selbstbildung nach Maria Montessori
  • Konzept zur (politischen) Veränderung nach Célestin Freinet
  • Konzept der Entschulung nach Ivan Illich
  • Pädagogik der Befreiung nach Paulo Freire
  • Erlebnispädagogik
  • Suggestopädie

die Erfahrungen, die ich in durchgeführten Projekten mit meinen KundInnen machen kann.