Ein mir sehr wertvoller Mensch hat zu mir gesagt: „Du -also Person- bist immer die größte Intervention in Entwicklungsprozessen.“ Ich bin überzeugt davon, dass er Recht hat. Deshalb….
ICH BIN GUT…
…im Ent-wickeln oder besser im Finden des pinken Faden: Automatisch hinterfrage und analysiere ich, nehme das Wollknäuel so lange auseinander, bis ich den pinken Faden entwirren kann. Erst wenn ich Problemstellungen analysiert habe, die Komplexität rausgenommen habe und der pinke Faden vor mir liegt, dann folgen die nächsten Entwicklungsschritte.
…in der Arbeit mit Menschen: Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten. Dabei ist es mir wichtig, mich einzulassen und mich wirklich tiefgehend mit einzelnen Menschen, deren Bedürfnissen und Problemstellungen, Kompetenzen und Fähigkeiten etc. zu beschäftigen. Das ist meine Art, jedem einzelnen Respekt und Wertschätzung entgegen zu bringen. In meiner Arbeit geht es an (um) den Kern: der MENSCH.
…im Mitbringen von Neugierde und Interesse an Entwicklungsprozessen von Menschen und Organisationen: Ich habe mit meiner Arbeit, die Möglichkeit, Entwicklungsraum für Menschen und Organisationen mitzugestalten. Die Vorstellung damit Sinnvolles zu tun, treibt mich an und lässt meine Augen glänzen.
…im Beobachten: Ich nehme Vieles rund um mich wahr (auch wenn es für andere nicht immer sichtbar ist). Nur selten entgeht mir was. Und immer wieder sind es diese Dinge, die für mich als Beraterin und Trainerin in meiner Arbeit so wertvoll sind.
…im Sagen, was ist: Es ist mir persönlich wichtig authentisch zu bleiben und den Mut zu haben, Dinge anzusprechen. Das fällt mir gottseidank nicht schwer. Entwicklung ist nur dann möglich, wenn man anspricht, was jetzt gerade ist und nicht was sein sollte. Davon bin ich überzeugt.
…im Strukturen aufbauen und Transparenz Schaffen: Ich selbst brauche klare Strukturen, damit meine Arbeit erfolgreich und effizient sein kann. Meine berufliche Erfahrung zeigt mir, dass Klarheit, Struktur und Transparenz wesentlicher Erfolgsfaktor für Entwicklung und Zusammenarbeit sind.
…im einfühlsam Sein und Spüren: Neueste Ergebnisse der Hirnforschung ergeben: Beziehung ist die Grundlage von Entwicklung. Positive Zuwendungs- und sichere Beziehungserfahrungen erzeugen optimale Motivation für Entwicklung. Welche Energien zwischen den Menschen in Organisationen herrschen, welche Beziehungen vorzufinden sind, lässt sich nur schwer erklären. Man muss einfühlsam in die Organisation hineinspüren um zu verstehen.
…im Hineinknien: Wenn ich die Verantwortung übernommen habe… und wenn ich einmal Lunte gerochen habe… dann kann ich nicht mehr aufhören.
…im Kommunizieren und Informieren: Strukturen alleine reichen nicht aus. Die Kommunikation und Information ist eines der wichtigsten Vehikel für meine Arbeit. Ich bin überzeugt davon, dass Kommunikation und Information geplant sein muss, um ein „Entwicklungsprojekt“ erfolgreich und akzeptiert zu machen.
…im Trainieren: Seit 1997 bin ich nun in der Erwachsenenbildung als Trainerin tätig. Und es macht mir immer noch großen Spaß. Ein mittlerweile reichhaltiger Methodenkoffer, das Wissen um Hirnforschung und Lerntheorie lassen mich immer wieder tüfteln, wie ich didaktisch und methodisch am besten gesetzte Lernziele erreichen kann.